Am Freitag, 15.11.2013, fand der bundeweite Vorlesetag, das größte Vorlesefest Deutschlands, statt. Die Initiatoren „Die Zeit“, „Stiftung Lesen“ und „Deutsche Bahn“, möchten mit dieser Aktion Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken, in diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß hat am Vorlesen, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen.
Drei begeisterte Vorleserinnen unserer Bücherei waren an diesem Tag auch mit dabei. Sie waren der Einladung der KiTa St. Martin Remagen gefolgt und brachten den Schlaufüchsen (Vorschulkinder) der KiTa die Bücher „Drei kleine rote Pullover“ von Kazuo Iwamura und „Endlich mach ich Winterschlaf“ von Hans-Günther Döring mit. Das Thema Herbst stand nicht nur in den schön geschmückten Räumen im Vordergrund, sondern auch in den beiden Büchern im Mittelpunkt. Altersgerecht und mit anschaulichen Bildern wurde den Kindern das Thema nahe gebracht. Weitere Gegenstände, wie Tee, Stricknadeln, Blätter, Nüsse und Handpuppen, machten die Geschichten für die Kinder sehr lebendig. Begeistert folgten sie den Geschichten, und hatten natürlich auch selber viel Wissen zum Herbst auf Lager. Abschließend wurden von den Kindern noch wunderschöne Gemälde zu den Büchern angefertigt. Die drei Vorleserinnen erhielten, zu ihrer großen Überraschung, noch Vorleseurkunden von den Erzieherinnen.
Mit wenig Aufwand und Mitteln wird das Vorlesen für die Kinder zu einem echten Erlebnis. Die Erzieherinnen und Büchereimitarbeiterinnen haben schon weitere Vorlesetermine vereinbart.
Helene Schäuble
Und womit haben Sie am nationalen Vorlesetag in diesem Jahr Ihre Leserinnen und Leser gefesselt? Geben Sie Ihre Erfahrungen in einem kurzen Kommentar weiter!