Wussten Sie, dass in Rheinland-Pfalz 48% der Menschen ehrenamtlich aktiv sind? In den evangelischen Büchereien im Land sind das in Zahlen ausgedrückt 339 Personen. Das ist beeindruckend und dafür bedankte sich die Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Ehrenamtstag in Bad Hönningen am 25. August 2019 direkt bei den Ehrenamtlichen am Stand der evangelischen Büchereien: „Eine tolle und wichtige Arbeit, die Sie in den Bibliotheken leisten. Vielen Dank dafür und weiter so!“ Diesem Dank schlossen sich zahlreiche Bundes- und Landtagsabgeordnete an.

Der Minister Prof. Dr. Konrad Wolf informiert sich über das EU-geförderte Projekt „Sprachtreff – für Integration auf dem Land“
Auch der für die Bibliotheken zuständige Minister Professor Dr. Konrad Wolf hatte Zeit für ein kleines Gespräch mit den Büchereimitarbeitenden und informierte sich interessiert über die Arbeit.
Auf Initiative der evangelischen öffentlichen Bücherei Bad Hönningen wurde eine Bewerbung zur Teilnahme am landesweiten Ehrenamtstag eingereicht und zusammen mit den Synodalbeauftragten der Kirchenkreise Wied und Koblenz die Präsentation am gemeinsamen Stand vorbereitet.
Mitmachaktionen wie ein Emoji-Märchenquiz und Fragen zur ehrenamtlichen Büchereiarbeit in Rheinland-Pfalz lockten die Besucherinnen und Besucher an. Auf diese Weise bekamen sie am Stand einen Einblick in das vielfältige Angebot der ehrenamtlichen Büchereien. Bereits der Wegweiser am Eingang des Standes gab einen Überblick über die breite Angebotspalette: Leseförderaktionen, Integrationsarbeit, Veranstaltungen, Lesungen, digitale Angebote und vieles mehr.
Überrascht waren die Mitwirkenden am Stand über das große Interesse an einer Mitarbeit in Büchereien. Nicht nur Menschen aus Bad Hönningen und Umgebung besuchten den Stand und informierten sich, sondern auch Besucher aus dem restlichen Rheinland-Pfalz und aus weiteren Bundesländern konnten ermuntert werden, ihre Bücherei vor Ort zu besuchen.
Als am Nachmittag die Sonne erbarmungslos den Stand der Büchereien zu einer Sauna machte, wurde schnell klar, dass Bücher nicht nur zum Lesen wunderbar sind, sondern auch beim Luftfächeln gute Dienste leisten können.
Helena Schäuble