Droemer Verlag 2020. 284 Seiten
ISBN: 978-3-426-27824-6
20,00 Euro
In ihrem Leitfaden für ein gutes Lebensende haben die Palliativmedizinerin Claudia Bausewein und der Hospizexperte Rainer Simader die wichtigsten Fragen gesammelt, die Menschen stellen, wenn sie mit dem Tod konfrontiert werden. Medizinische, soziale, psychische und spirituelle Aspekte werden frei von Tabus sachlich, aufrichtig und einfühlsam beleuchtet. Patienten, die wissen, dass sie sterben werden, hilft dieser Ratgeber, durch Informationen Ängste abzubauen. Er zeigt ihnen und ihren Angehörigen Wege auf, die eine gute Lebensqualität bis zum Ende ermöglichen.
Der Tod wird in unserer Gesellschaft häufig tabuisiert, der Gedanke an die eigene Sterblichkeit verdrängt. Doch die Corona-Pandemie macht den Tod in unserer Mitte für viele Menschen erschreckend sichtbar und einen Ratgeber zur Thematik Sterben, Tod und Trauer höchst aktuell. Sehr empfehlenswert für Betroffene und Angehörige von Sterbenden ebenso wie für Menschen, die auch ohne direkte eigenen Betroffenheit gut vorbereitet sein wollen für das eigene Lebensende. Hilfreich: eine umfangreiche Zusammenstellung von Unterstützungsangeboten und ein Glossar medizinischer Fachbegriffe am Ende des Leitfadens.
Fd / Nm
Christine Heymer