24.07.2017

Alles, was ich nicht erinnere. Jonas Hassen Khemiri

DVA 2017. 330 Seiten
ISBN: 978-3-421-04724-3
19,99 Euro

Samuel ist bei einem Autounfall nahe Stockholm ums Leben gekommen. War es ein Unglück? Oder war es gewollt? Verschiedene Personen schildern ihre Eindrücke vom Geschehen, ihr Verhältnis zum Verunglückten und ihre Beobachtungen im Allgemeinen. Familie, Freunde, Nachbarn, Kollegen oder Mitbewohner – sie alle kommen zu Wort. Aus vielen Mosaiksteinchen entsteht das Bild eines vielschichtigen Menschen.

Das Buch ist in drei Teile gegliedert, diese wiederum in einzelne Kapitel mit kurzen bis sehr kurzen Abschnitten, in denen sich jeweils die Personen aus ihrer Sicht äußern. Es entsteht eine rasante Szenenfolge, durch die der Roman mitreißt und fesselt. Die Sprache ist einfach bis umgangssprachlich, zuweilen grammatikalisch inkorrekt. Dadurch wirkt der Gesprächscharakter sehr authentisch. Hintergründige, unsentimentale Literatur mit Nachklang.

SL

Sonja Fuchs

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien