29.09.2022

Alte Mädchen. Julia Wolf

Frankfurter Verlagsanstalt 2022. 284 Seiten
ISBN: 978-3-627-00298-5
24,00 Euro

Else, Anni und Hannelore sind drei „Marjellchen“ über neunzig Jahre alt und leben in einem Altersheim. Die alten Damen teilen das gleiche Schicksal. Sie sind als junge Frauen aus ihrer Heimat Ostpreußen geflohen und haben viel Leid erfahren müssen. Eine ihrer Enkeltöchter hat sie gebeten, Fotos von ihnen zu machen. Diese sollen dann für eine Werbekampagne für Seniorenheime verwendet werden.

In der zweiten Geschichte dreht sich alles um Gudrun und ihre Schwester Gerlinde. Die beiden und die polnische Pflegerin ihrer verstorbenen Mutter sitzen im Auto. Sie sind auf dem Weg nach Polen. Geldmangel zwingt die beiden Schwestern, die Polin in ihr Heimatdorf zurückzufahren. Gudrun spricht die ganze Fahrt über auf die Mailbox ihrer Nichte Tini, die in Kambodscha lebt. Die Tante erzählt, wie tragisch ihr Leben und das von Tinis Mutter Gerlinde bisher verlaufen ist.

Jenny erwartet ihr erstes Kind. Sie hat ihre beiden Jugendfreundinnen Thao und Undine für ein Wochenende zu sich eingeladen. Die jungen Frauen um die Dreißig erinnern sich an ihre gemeinsame Jugend in den 1980er/1990er Jahren. Jede für sich stellt fest, dass sie heute nur noch wenig Gemeinsames verbindet.

Es sind Geschichten aus drei Frauengenerationen, die geprägt sind von der Zeit, in die sie geboren wurden und aufgewachsen sind. Die Autorin schreibt in kurzen Sätzen und skizziert damit das Leben unserer Großmütter, Mütter und Töchter von heute. Für jede Bücherei empfohlen.

SL

Monika Kaless

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien