Galiani Berlin 2022. 299 Seiten
ISBN: 978-3-86971-209-3
22,00 Euro
Die polizeilichen Ermittler in Wiesbaden decken ein großes Kinderschänder-Netzwerk auf, das in großem Stil im Darknet agiert. Die Beamten können den Kopf dieser Bande und den maßgeblichen IT- Verantwortlichen dingfest machen. Aufgrund der großen Anzahl an belastendem Material zieht die Ermittlung immer größere Kreise. Doch dann geschieht das Unfassbare. Während der polizeilichen Vernehmung des IT-Fachmanns stirbt dieser unvorhergesehen wahrscheinlich an einer Vergiftung. Kurz nach dessen Tod geschieht noch ein weiterer Mord. Das Opfer steht ebenso in Zusammenhang mit den Missbräuchen. Alle Ermittelnden haben Schwierigkeiten mit der beklemmenden Thematik des Kindesmissbrauches und stehen den Morden an den Kinderschändern mit gemischten Gefühlen gegenüber.
Das Geschehen im Buch erinnert an reale Ermittlungen, die sicher bei vielen Leser*Innen noch präsent sind. Der Autor erzählt die Geschichte aus der Multiperspektive der jeweiligen Ermittelnden in einer nüchternen Sprache mit kurzen Sätzen. Er beschreibt anschaulich die eigenen Probleme der Protagonisten bei den polizeilichen Aktionen. Empfohlen allen Lesenden, die realistische Krimis schätzen.
SL
Monika Kaless