Ueberreuter 2019. 156 Seiten
ISBN: 978-3-7641-7085-1
12,95 Euro
In einem Gefängnis wacht Amin/Amina blutverschmiert, ohne Erinnerung an den Grund der Verhaftung, auf und erzählt den Mitinsassinnen rückblickend seine/ihre Geschichte. Amin erzählt von seiner Kindheit in einem Dorf in Afghanistan und wie aus Amina ein Junge, Amin, wurde. Wie er als Junge ein ganz anderes, viel freieres Leben führen konnte als seine Schwestern. Wie sich das Leben im Dorf veränderte, als sein Onkel, ein führendes Mitglied der Taliban auftauchte und er sich schließlich in große Gefahr bringt, da er seine Schwester aus der verhassten Zwangsehe rettet.
Ein schonungslos erzählter und gut recherchierter Roman, der unter die Haut geht. Der Leser bekommt einen Eindruck der Geschichte Afghanistans sowie von der aktuellen Situation in diesem Land, in dem Mädchen immer noch nicht frei bestimmt leben können und viele Menschen sich unter den Bedrohungen der Taliban durchs Leben kämpfen müssen. Dieses Buch verdient viele Leser (Jugendliche und Erwachsene) und viel Aufmerksamkeit, damit vielen Menschen deutlich wird, dass Afghanistan nicht das sichere Herkunftsland ist, als das es von der Bundesregierung aktuell dargestellt wird.
Ju3 / All Age, ab 14 Jahren
Helene Schäuble