KaleaBook 2019
ISBN: 978-3-906234-11-3
25,90 Euro
Biene Tobi bleibt lieber zu Hause als draußen zusammen mit seinem Freund Eloy etwas Verrücktes zu erleben. Er ist eben eine richtige Angstbiene. Eloy, eine Ameise, ist da ganz anders. Und da Tobi nicht mitgehen möchte, geht er eben alleine los. Im Morgengrauen plagt Tobi sein schlechtes Gewissen und er schleicht sich zur Höhle seines Freundes. Doch der ist nicht da. Nun beschließt Tobi mutig zu sein und sich auf den Weg nach draußen zu machen, um nach seinem Freund zu suchen. Dabei stößt er auf viele Tiere, die Hilfe brauchen, weil sie im herumliegenden Müll gefangen sind.
Die zentralen Themen dieses Bilderbuches sind Angst, Mut und Freundschaft, aber auch Müll und Naturschutz. Zusätzlich verbindet dieses Buch das Zuhören und Zuschauen mit dem Riechen, denn dieses Buch hat duftende Seiten. Der Duft entwickelt sich, wenn man über die jeweilige rechte Seite einer Doppelseite streicht. Die Düfte sind unterschiedlich angenehm, teilweise sehr künstlich. Die Illustrationen sind bunt wie eine Blumenwiese und es lässt sich viel entdecken. Auf dem hinteren Vorsatzblatt gibt es noch einige kindgerechte Tipps, wie man Bienen und die Natur schützen kann. Aber warum tauchen im Text ständig solche Stellen auf wie „klingelSuperDingeling“, PolteriMegaGigaKlopf“ oder „BlubberGlibberStück“? Das hat mir nicht gefallen, ebenso wie der Duft, der auch ohne reiben dem Buch entsteigt. Wer seinen kleinen Lesern mal eine neue Sinneserfahrung in Zusammenhang mit Büchern anbieten möchte, kann eine Anschaffung dieses recht hochpreisigen Bilderbuches überlegen.
Jm1, ab 4 Jahren
Helene Schäuble