cbj 2017. 184 Seiten
ISBN: 978-3-570-17437-1
14,99 Euro
Diese Geschichte nach einer wahren Begebenheit spielt in P., einem kleinen Ort in dem Geflüchtete aus arabischen und afrikanischen Ländern eine Bleibe gefunden haben und auf eine friedliche Zukunft hoffen. Doch in diesem Ort gibt es auch eine aktive rechte Szene, zu der Robert, Matze und Beate gehören, junge Menschen ohne Job und Perspektiven. Angestachelt durch Alkoholkonsum, rechte Parolen und entsprechende Musik, basteln die drei einen Molotowcocktail, den sie in das Haus der Geflüchteten werfen. Nicht ohne Folgen für die Bewohner, aber auch nicht ohne eigene Folgen…
Eine nüchtern erzählte Geschichte, die trotzdem oder gerade deswegen berührt und unter die Haut geht, aufrüttelt und viel Stoff zum Nachdenken bietet. Eine wichtige (Schul)Lektüre für Jugendliche ab ca. 13 Jahren, aber auch für Erwachsene. Ein Glossar klärt ausführlich über Symbole, Codes und Musik der neonazistischen und rechten Kreise auf und ist sehr beeindruckend.
Ju3, ab 13 Jahren
Helene Schäuble