2010 fing ich meine Arbeit in der öffentlichen Bücherei Bad Sobernheim an. Kurze Zeit später fragte mich der damalige Leiter der Bücherei, ob ich bereit wäre einen Grundkurs zu machen. Mit zwei Kolleginnen fuhren wir zum ersten Treffen. Damit fing das Abenteuer Bücherei erst richtig an. Nach dem Abschluss des Grundkurses stellten wir für uns selbst überraschend fest, dass unser Wissensdurst noch nicht gestillt war, also beschlossen wir weiter zu machen und die Ausbildung zur Fachfrau für Büchereiarbeit, Literaturvermittlung und Leseförderung anzustreben. Wir hatten keine Ahnung, was uns dabei erwarten wird, denn in unserer Bücherei arbeitete erst eine Bücherei-Assistentin, die ihre Ausbildung jedoch schon vor vielen Jahren absolviert hatte.
Die ersten Hausaufgaben kamen und mit ihnen das Kopfzerbrechen: Welches Projekt möchte ich machen? Beim ersten Treffen in Mariaspring saßen wir vielen fremden Gesichtern gegenüber. Alle stellten ihre Ideen vor für die Projekte vor. Ein Vorschlag besser als der andere, eine Pinnwand voller Ideen. Dann hatten wir die Qual der Wahl. Es war eine wichtige Entscheidung, denn das Projekt war das Kernstück der Ausbildung und wir beschäftigten uns damit intensiv in den beiden Jahre. Wieder zu Hause gingen wir mit viel Engagement an die Arbeit.
Es war immer etwas Besonderes die Gruppe zu treffen. Die fremden Gesichter wurden vertrauter, Freundschaften wurden geschlossen.
Die Zeit der Ausbildung war einfach wunderbar. Die Informationen, das Wissen, das uns unsere Ausbilder vermittelten und der Austausch unter Gleichgesinnten waren sehr wichtig für unsere Arbeit zu Hause. Auch die kleinen Hausaufgaben, die immer wieder in unserem E-Mail Postfach landeten, machten uns viel Spaß. Wir werden sie noch vermissen.
Diese Ausbildung würde ich allen empfehlen, die einen frischen Wind in ihre Bücherei reinlassen wollen, denen, die bei ihrer neuen Arbeit Unterstützung erfahren möchten, allen, die neue Herausforderung suchen, also… allen. Es macht einfach Spaß!
An Alle, die beim letzten Kurs mitgemacht haben!
Ihr seid mir ans Herz gewachsen. Ich hoffe sehr, dass ihr euer Versprechen einhaltet und uns in Bad Sobernheim besuchen kommt. Euch allen und ganz besonders Frau Schwarze und Herr Ertz-Schander und auch allen Gast-Dozenten herzlichen Dank für diese erlebnisreiche Zeit.
Ich hoffe sehr, wir sehen uns bald wieder.
Gosia Skär