Vermes-Verlag 2022.
ISBN: 978-3-903300-34-7
19,50 Euro
Der Ohrwurm Bakabu und seine Freunde Mimi-Lou, die durchgeknallte Knallfröschin und Charlie Gru, die ängstliche Tontaube, machen sich auf den Weg, das Katzuh zu suchen. Denn nur Katzuh hat das Zaubermittel gegen die Rückenschmerzen, die Jack Embalo, den maulenden Maulesel, quälen.
Die Reihe um den Ohrwurm Bakabu wurde in Österreich entwickelt, um auf spielerischer Art, mit Musik und Bewegung, die Sprachentwicklung von Kindern zu fördern. Aus der Idee heraus, dass mit Musik alles viel mehr Spaß macht, haben Pädagogen und Sprachwissenschaftler Lieder entwickelt zu Themen, die Kindern aus dem Alltag vertraut sind. In diesem Band steht das Thema „Bewegung“ im Mittelpunkt. Eine abenteuerliche Geschichte wird in kurzen Kapiteln mit bunten Illustrationen erzählt, die abgewechselt werden mit Liedern und passenden Bewegungen dazu. Über einen QR-Code kann man ein Video dazu sehen und das Lied hören. Zunächst ist man beim Lesen etwas überfordert von den vielen ungewöhnlichen Namen, doch man kommt in die Geschichte rein und es macht sicher viel Spaß, gemeinsam mit Kindern zu den Liedern die passenden Bewegungen zu machen. Gerne empfohlen für Bewegungs- und Musik-Kitas, für Einheiten in der Grundschule oder vielleicht als Anregung für kurze Bewegungspausen bei Veranstaltungen für Kinder in der Bücherei. Vielleicht bietet sich auch eine Veranstaltung in Kooperation mit einem Sportverein an? Weitere Titel aus dieser Reihe sind bereits erschienen, auch als CD oder Buch mit CD und als Kamishibai-Kartenset. Es ist ebenfalls seit kurzem eine Toniefigur erhältlich.
Jm1, ab 5 Jahren
Helene Schäuble