Die Evangelische Öffentliche Bücherei Birnbach ist es gewohnt, für ihre kleinen Leser Bilderbuchkinos zu präsentieren. Nun wagten wir uns auf ein neues Terrain. Seit einem dreiviertel Jahr gibt es in unserer Gemeinde ein Trauercafé und wir haben uns überlegt, für die Gäste einen Nachmittag zu gestalten. Mit dem Bilderbuch „Leb wohl, kleiner Dachs“ zeigten wir den Trauernden, dass Erinnerungen was Gutes sein können. Zu Beginn blickten uns erstaunte Augen an, aber nachdem das Bilderbuch nicht nur vorgelesen wurde, sondern alle die Bilder auf der Leinwand mitverfolgen konnte, hörten alle gespannt zu und es folgte im Anschluss eine rege Unterhaltung.
Der Dachs war immer zur Stelle gewesen, wenn eines der Tiere ihn brauchte. Den Frosch hatte er Schlittschuh laufen gelehrt, den Fuchs Krawattenknoten schlingen, und Frau Kaninchen hatte von ihm sein Spezialrezept für Lebkuchen bekommen. Die Tiere reden oft von der Zeit, als Dachs noch lebte. Und mit dem letzten Schnee schmilzt auch ihre Traurigkeit dahin. Es bleibt die Erinnerung an Dachs, die sie wie einen Schatz hüten.
Genau das schilderten auch die Gäste des Trauercafé und manchen wurde auf einmal wieder bewusst, dass bei all der Traurigkeit doch die Erinnerungen helfen. Es wurden Geschichten aus der Vergangenheit erzählt und zum Schluss sagten alle, dass war eine tolle Idee und sollte wiederholt werden.
Wir von der Bücherei haben daraus gelernt, dass Bilderbücher nicht nur was für Kinder sind!
Andrea Heidtmann