6.08.2020

Blind Date mit einem Buch – Aktion der Bücherei in Altenkirchen war ein voller Erfolg

Die Aktion Blind Date mit einem Buch der Öffentlichen Bücherei der Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen war ein voller Erfolg.
Die „maskierten“ Bücher wurden gern mitgenommen. Leserinnen und Leser ließen sich anregen durch die kleinen Hinweise zum Inhalt, die auf der Verpackung zumindest grob erkennen ließen, um welches  Genre es sich handelte.
Für das Team der Bücherei war es darüber hinaus eine große Freude, dass die Leserinnen und Leser auch sehr zahlreich die Möglichkeit genutzt haben, über einen dem Buch beiliegenden Zettel ein Feedback zum gelesen Titel zu geben. So konnte man in der Auswertung feststellen, dass bis auf eine einzige Ausnahme das „Blind Date“ seinem Leser, seiner Leserin gut und oft auch sehr gut gefallen hat.
Interessant war hierbei, festzustellen, dass der-/diejenige das Buch außerhalb der Aktion nicht entliehen hätte. Der Hauptgrund war laut den Rückmeldungen, dass das Cover nicht ansprechend war oder nicht vermuten ließ, wie der Inhalt sein würde. Umso schöner, dass offensichtlich lesenswerte und ansprechende Bücher über diese Aktion neue Freunde gefunden haben.

Einige Leserinnen nutzten das Angebot, auch selbst ein Buch für andere Leserinnen und Leser zu verpacken. Diese Art des „geheimen“ Kontaktes von Bücherfreunden untereinander hat nochmal zu einer anderen Art des Austausches untereinander geführt und war für das Büchereiteam  ein sehr schönes Erlebnis.

Eine weitere Aktion „Blind Date“ für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen (ab 10 Jahren) ist in Vorbereitung und startet voraussichtlich im September.

Meike Lauer

Kommentare

Das ist ja eine sehr kreative Idee, die mir sehr gut gefällt. Auf diese Art können auch mal Bücher empfohlen werden, die visuell vielleicht auf Anhieb nicht den Geschmack der Leserinnen und Leser treffen, obwohl die Geschichte interessant und unterhaltsam ist.

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien