Begeistert, eifrig und mit viel Spaß spürten Schülerinnen und Schüler der Gebrüder-Grimm-Schule den Aufgaben und Fragen nach, die es in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei zu lösen galt. An drei Dienstagen in jeweils drei Schul-Stunden nahmen insgesamt 91 Dritt- und Viert-Klässler an der Rallye teil. Sie flitzten in der Bücherei von Regal zu Regal, erkannten die Farben der Signaturen, fanden Sachthemen, überlegten, für wen die Bilderbücher gedacht sind, mussten die Logo-Eule vervollständigen, feststellen, was wo zu finden ist usw. usw.
Lernen geschah spielerisch „ganz nebenbei“. Herr Kock vom Team der ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bücherei, hatte die Aufgaben didaktisch geschickt formuliert und auf Schüler abgestimmt , die noch einen geringen Wortschatz haben; denn schließlich leben im Erfttal sehr viele Menschen mit Emigrationshintergrund. Und so ging es nicht nur um Integration, sondern auch um Erweiterung der Deutsch-Kenntnisse. Dazu waren die Arbeitsblätter auch in zwei Versionen erstellt mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Frau Rektorin Hüls war sofort bereit, dazu auch die Stunden vom „Leseförderband“ bereit zu stellen. Die Lehrerin Frau Dreißig, die auch im Team der Bücherei ehrenamtlich mitarbeitet, organisierte die Einteilung in Gruppen von ca. 12 Schülerinnen und Schüler. Beide Seiten, die Grundschule und die Bücherei zeigten sich sehr zufrieden mit dieser erfolgreichen Aktion.
Wolfgang Kock
Mit welchen Ideen und Konzepten machen Sie Grundschulkinder mit dem Angebot und der Nutzung der Bücherei vertraut?