Derzeit sind die Türen in unseren Büchereien für den Publikumsverkehr geschlossen und manche Leserin oder Leser steht ohne Lektüre dar. Das hat doch die Kreativität einiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeregt. Wenn die Leserinnen und Leser nicht zu uns kommen dürfen, dann kommen wir zu Ihnen und hängen ihnen die gewünschte Lektüre einfach an die Tür oder den Zaun, natürlich zu einer vorher verabredeten Zeit.
Geordert werden kann per Telefon, per Mail, Facebook oder WhatsApp oder über die Vormerkfunktion im Online-Katalog der Bücherei.
„Es wäre doch schade, wenn die Geschichten in der Bücherei eingesperrt werden, wo so viele zuhause sind und sie lesen könnten“ meint Kirsten Mang von der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Guldental, die mit zu den ersten gehörte, die diesen Service eingerichtet hat.
Glücklich sind die Büchereiteams, die bereits einem Verbund angeschlossen sind und Ihren Kunden ebooks und andere digitale Angebote machen können, wie die Evangelische Öffentliche Bücherei in Remagen.
Und so manche Mitarbeiterin nutzt die publikumsfreie Zeit, um die Bücherei auf- oder umzuräumen, den Bestand zu pflegen oder andere liegen gebliebene Aufgaben zu erledigen.
Eines ist gewiss, alle freuen sich auf den Moment, wenn die Türen sich wieder öffnen dürfen und sie einander persönlich begegnen.
Ergänzen Sie über die Kommentarfunktion um zu beschreiben, wie Sie in Ihren Büchereien die Zeit nutzen: