S. Fischer 2020. 490 Seiten
ISBN: 978-3-10-002476-3
16,99 Euro
Die 19-jährige Vivian, eine Tochter aus einer gut situierten amerikanischen Industrieellenfamilie, scheitert schon im ersten Jahr an einem renommierten College. Daraufhin beschließen Ihre Eltern sie nach New York zu schicken, wo die Schwester ihres Vaters ein Revuetheater, das Lily Playhouse, betreibt. Vivian hat von ihrer Großmutter das Schneidern gelernt und zaubert mit ihrem Geschick tolle Theaterkostüme für die dortigen Vorstellungen. Außerdem stürzt sie sich zusammen mit ihrer Freundin, einem Revuegirl, in das New Yorker Nachtleben der Vorkriegsjahre des 2. Weltkriegs und genießt dieses in vollen Zügen mit allem was dazugehört. Es kommt zu einer Katastrophe, die Vivian aus der Bahn wirft und sie ihr Leben neu aufstellen muss.
Die Geschichte beginnt 2010 mit einem Brief, den die Protagonistin von einer jungen Frau erhält. Sie möchte wissen, in welchem Verhältnis Vivian zu ihrem Vater stand. So wird die spannende Lebensgeschichte einer Frau, die für sich ihre Unabhängigkeit und Freiheit immer bewahrt hat (1940 bis 1977) mit all ihren Höhen und Tiefen erzählt. Für alle Büchereien sehr zu empfehlen.
SL
Monika Kaless