Coppenrath 2021. 444 Seiten
ISBN: 978-3-649-63871-1
20,00 Euro
Der 16-jährigen Tabby wird von klein an eingeschärft, niemanden zu trauen und sich vor dem Kreis zu hüten. Mit ihrer Mutter Cate lebt Tabby sehr zurückgezogen, sie besucht keine Schule, hat keine Freunde, kein Handy und keinen Zugang zum Internet. Sie ziehen sehr häufig um und leben ziemlich beengt. Als Cate plötzlich verhaftet wird, bricht für Tabby eine Welt zusammen. Sie erfährt, dass Cate ihr Kindermädchen war und sie entführt hat. Tabby kommt zurück zu ihren leiblichen Eltern und hat zunächst große Schwierigkeiten sich im „normalen“ Leben zurecht zu finden. Der einzige Ort, an dem sie sich wirklich wohlfühlt, ist das Meer. Tabby tritt einem Schwimmverein bei und erkennt dabei, dass sie ungewöhnlich lange tauchen kann. Als sie den Sommer in einem Sportcamp verbringt, macht sie dort merkwürdige Beobachtungen. Sie versucht die genaueren Hintergründe herauszufinden und gerät dabei in Gefahr.
Dies ist der erste Teil einer neuen Klimathriller-Trilogie. Nach einem etwas ruhigen Beginn nimmt die Geschichte Fahrt auf und fesselt den Leser. In lockerer Sprache, flüssig und mitreißend erzählt, wird der Roman zum packenden Lesevergnügen für Jugendliche und interessierte Erwachsene. Ein spannender Auftakt mit einigen mystischen Elementen, der noch viele Fragen offenlässt. Leider müssen wir noch etwas auf die Fortsetzung warten, diese ist für Dezember 2021 angekündigt.
Das Thema Klima spielt bisher nur eine untergeordnete Rolle, es wird erwähnt, dass Tabby Veganerin ist und einige Personen in der Klimapolitik und der Energiebranche arbeiten. Empfehlenswert für alle Büchereien.
Ju3 ab 14 Jahren/All Age
Andrea Dörr