5.02.2020

Das Bessermacher Buch. Miriam Holzapfel

Coppenrath Verlag 2019. 124 Seiten
ISBN: 978-3-649-63383-9
14,00 Euro

75 sehr gute Ideen zu den Themen Überfluss-Mangel, Leid-Freud, Save the Planet und Mitreden-Mitmachen. Nach drei Schwierigkeitsgraden aufgelistete Vorschläge, unsere Umwelt und unser Miteinander besser zu machen.

Unbedingte Empfehlung für Kinder ab 5 Jahren, da viele Ideen leicht und sofort umsetzbar sind. Jeder Bücherei zum Kauf vorgeschlagen.

Jr / Ju1, ab 5 Jahren

Helga Hudec-Krieg

Kommentare

Ich habe das Buch vor mir liegen und es gibt mir als Familienvater, der viel mit Kindern und Jugendlichen aus aller Welt die Freizeit gestaltet, eine wertvolle Bestätigung und weitere Anregungen. So wenden sich manche Tipps an Kinder, die in der Nähe von Flüchtlingsheimen wohnen oder gemeinsam mit Kindern aus Krisengebieten in die Schule gehen.
Der flotte Schreibstil mit der persönlichen Anrede und die großflächigen Illustrationen mit ermutigenden und auffordernden Charakter sprechen mich an.
Die oben angegebene Altesangabe – ab 5 Jahren – halte ich für zu niedrig. Natürlich können Erwachsene schon mit Kindergarten und Grundschulkinder das eine oder andere aktiv umsetzen.
Selber in diesem Buch lesen und aktiv werden können m.E. Kinder ab der weiterführenden Schule, also ab 10. Viele Impulse wenden sich an Jugendliche, die sich in sozialen Organisationen und Gremien engagieren möchten, also an Mädchen und Jungen ab 12.
Und natürlich an die Vorbilder – an uns Eltern, Großeltern, Erzieherinnen, Trainer, Gruppenleiterinnen …

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien