9.05.2019

Das Haus meiner Eltern hat viele Räume. Vom Loslassen, Ausräumen und Bewahren. Ursula Ott

btb 2019. 188 Seiten
ISBN: 978-3-442-75824-1
18,00 Euro

Das Haus der Mutter wird geleert, diese geht die Räumerei 87-jährig flott an, nur gelegentlich zeigt sie Trauer. Erst wohnt sie im Seniorenheim zur Probe, dann findet der richtige Umzug statt. Die Geschwister, 2 Schwestern, haben sich einen Plan, nach dem die Räumerei geschehen soll, friedlich ausgedacht. Die Verfasserin berichtet, wieviel Arbeit das Sammeln der Nachkriegsgeneration bereitete, nun werden die Dinge verschenkt. Das Leben im Haus geht mit dem Käufer weiter: Kinder und Hund ziehen ein, trostreich für Töchter und Mutter.

Humorvoll geschrieben, Allen Lesern empfohlen. Das Buch wird in Kapitel unterteilt. Ein ausführlicher Anhang gibt Aufschluss über Dinge, die nicht entsorgt werden sollten.

Fd

 Dorothea König

Kommentare

Aus gegebenem Anlass habe ich dieses Buch gelesen und kann nur sagen: lesen Sie es alle! Es ist wirklich humorvoll und tröstlich zugleich und macht Mut, sich von vielen angesammelten Gegenständen zu verabschieden. Aber nicht, in dem man alles auf die Mülldeponie bringt. Das Buch gibt hier wirklich viele hilfreiche Hinweise, wer sich über manch einem Gegenstand freuen könnte. Und vor allem macht es auch deutlich, dass man sich schon in jüngeren Jahren mit dem Ausmisten befassen sollte, ohne in den im Moment so gehypten Minimalismus zu verfallen. Auf jeden Fall lesenswert und obwohl eigentlich ein Sachbuch, wirklich empfehlenswert für viele Büchereien.

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien