S. Fischer 2022. 268 Seiten
ISBN: 978-3-10-397490-4
22,00 Euro
Nachdem sie auf tragische Weise ihren Mann verloren hat, versucht Léna, eine französische Lehrerin, am Golf von Bengalen wieder zu sich selbst zu finden. Dabei wird sie in der Person Lalitas, dem Kind aus „Der Zopf“, mit dem entrechteten Schicksal von Frauen und Mädchen in Indien konfrontiert: Keine Bildung, dafür Kinderarbeit, Vergewaltigungen, Zwangsverheiratung. Mit gutem Willen und westlicher Naivität richtet sie mit der Unterstützung einer jungen Frau, die der (real existierenden) Frauenselbstverteidigungsgruppe „Rote Brigade“ angehört, eine Schule für unterpriviligierte Kinder ein.
Ein berührendes und wichtiges Thema, das allerdings sehr oberflächlich und – auch sprachlich – stereotyp und bemüht erzählt wird. Der neue Roman der französischen Erfolgsautorin wird dennoch seine Leserinnen finden, die ein Buch mit einer typischen Frauenthematik schätzen. Eine leicht lesbare Lektüre für ein Wochenende oder den Urlaubskoffer.
SL
Irmgard Kremer-Bieber