Luchterhand 2021. 380 Seiten
ISBN: 978-3-630-87611-5
20,00 Euro
Die Shetland-Inseln, das bedeutet raue, weite Natur, einfaches, stilles Leben, viel Arbeit und viel Ruhe. Die Menschen, die im Inseltal und im Zentrum dieses Romans leben, sind an zwei Händen abzuzählen. Einige – wie der Landwirt David – leben schon immer hier, andere versuchen, hier ihre Heimat zu finden, so wie der junge Sandy oder die Schriftstellerin Alice. Wer in dieses Tal passt, sagt Ja zu einer kleinen Gemeinschaft und einem unprätentiösen Leben.
Der schottische Autor lässt uns, ohne dass es langweilig wird, an 19 Tagen in zehn Monaten im Leben der alteingesessenen und neuhinzugekommenen Inselmenschen teilhaben. Bis auf das Feuer am Ende des Romans, bei dem das Haus der verstorbenen Maggie zerstört wird, geschieht nichts Spektakuläres. Trotzdem lesen wir von Liebe, Trauer, Einsamkeit, Freundschaft, Schuld, Geerdet- und Heimatlossein. Das Leben ist wie „ein Bach, immer in Bewegung, aber immer derselbe“. – Für Büchereien, deren Leserschaft gerne in eine etwas andere Welt eintauchen möchte, die gar nicht so anders ist.
SL
Irmgard Kremer-Bieber