Lübbe Verlag 2022. 544 Seiten
ISBN: 978-3-7857-2786-7
22,00 Euro
Krakau im Frühjahr 1939. Dort lebt Marie mit ihrem Vater Dominik. Sie hat gerade die Schule abgeschlossen und möchte wie ihr Vater Ärztin werden, was zur damaligen Zeit ungewöhnlich ist. Zudem drängt es sie, mehr über ihre Mutter zu erfahren, die verschwand als sie ein Kleinkind war. Warum verweigert ihr Vater jedes Gespräch dazu? Heimlich bricht sie in ein verschlossenes Zimmer ein, in der Erwartung, den Schlüssel zu all ihren Fragen zu finden.
Es geht in diesem fesselnden, eindrucksvoll erzählten Familienroman um das Leben von Frauen in patriarchalischen Gesellschaften, um Familiengeheimnisse und um die Wichtigkeit von Religion. Zentral ist die Frage, wie weit man als Eltern geht, um das eigene Kind zu schützen. Ein im besten Sinne bewegendes Buch, das lange nachhallt.
SL
Sonja Fuchs