30.09.2018

Dem Wunder der Natur auf der Spur

Entwicklung von Ideen in Arbeitsgruppen

„Dem Wunder der Natur auf der Spur“ – so lautete der Titel des Literaturtags, an dem Bilder-, Kinder- und Kindersachbücher zur Bewahrung der Schöpfung im Mittelpunkt standen. Mit Neugier und großem Interesse stöberten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den 200 ausgestellten Büchern. Die Mitglieder des Lektorenkreises waren kurzfristig für die erkrankte Referentin eingesprungen und präsentieren einen Ausschnitt aus dem vielfältigen Buchangebot. Es wurden nicht nur informative, faszinierende, kuriose und unterhaltende Bücher vorgestellt, sondern anschließend auch gleich Anregungen für die kreative Umsetzung gegeben.

Es gibt bereits ganz bald eine wunderbare Gelegenheit, diese Anregungen umzusetzen, denn der Nationale Vorlesetag am 16. November steht unter dem Motto „Natur und Umwelt“. Dazu passten die Ideen zu den Geschichten, die in den Tischgruppen erarbeitet wurden, ganz hervorragend, wie z.B.:

  • Ausmalen und Basteln von Tiermasken zu den Tieren in der Geschichte „Ich will einen Löwen“ oder dem Buch „Ich sehe eine Katze“
  • Anlegen einer Blumenwiese nach der Lektüre des Buches
  • Bauen eines Insektenhotels nach dem Buch

Ein inspirierender Literaturtag zu einem aktuellen Thema!

Text und Foto: Helga Schwarze

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien