17.09.2021

Demokratie für Einsteiger – Wir haben die Wahl. Anja Reumschüssel und Alexander von Knorre

Carlsen 2021. 48 Seiten

ISBN: 978-3-551-25470-2

5,00 Euro

Politik prägt unser Leben und für das Zusammenleben in einer Demokratie braucht es Regeln, in Deutschland für 82 Millionen Menschen. Durch eine Wahl werden Personen gewählt, die diese Regeln aufstellen und durchsetzen. Warum es Gesetze gibt und wer für was eigentlich zuständig ist, wird in diesem kleinen Sachbuch erklärt; sachlich, aktuell und durch pfiffige Zeichnungen auch unterhaltsam vermittelt.

 

Wer in Jahren mit einer Bundestagswahl genauer wissen möchte, wie Demokratie in Deutschland funktioniert, sollte diese Erstinformationen lesen. Nicht nur an künftige Wählerinnen und Wähler wendet sich dieses preiswerte Büchlein, sondern auch an Eltern und Lehrende von Kindern ab 8 Jahren. Da es sich an Kinder mit Interesse an der Politik wendet, informiert es auch über die Kinderrechte, die 1989 von den Vereinten Nationen beschlossen wurden. In zwei Beiträgen überschreitet die Autorin die sachliche Neutralität und befragt eine Politikerin von Bündnis 90 / Die Grünen und in einem Musterbeispiel, was Kinder für ihren Wohnort erreichen können, wendet sich der 13 Jahre alte Jost an lokale Politiker der Grünen. Mit seinen Erstinformationen bieten diese knapp 50 Seiten einen hilfreichen Beitrag, um Kindern über das Thema „Demokratie in Deutschland“ zu informieren. Die Schaubilder sprechen alle Wahlberechtigten an und die Zeichnungen lassen einen schmunzeln.

 

Js, ab 8 bis 12 Jahren

Christian Meyn-Schwarze

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien