Diogenes 2022. 471 Seiten
ISBN: 978-3257-07188-7
26,00 Euro
Der auf einem Auge erblindete Willem Verhulst ist ein untreuer Ehemann, Vater von drei Kindern und auf seine Weise ein Lebenskünstler. Kurz vor dem 2. Weltkrieg zieht er mit seiner zweiten Frau ins Genter Stadtviertel Patershol. Während die strenggläubige Protestantin Mientje ihre Kinder pazifistisch und nach humanitären Idealen aufzieht, macht Willem als Mitglied der SS unter der deutschen Besatzung Karriere. Akribisch und ohne Pardon erarbeitet er Listen mit den Namen von Widerständlern.
Auf der Basis von Tagebüchern, Briefen u.a. Zeitdokumenten rekonstruiert der Autor die Lebensgeschichte des früheren Bewohners seines Hauses, der bis zu seinem Tod 1975 ein unbelehrbarer flämischer Nationalist und Sympathisant der NS-Ideologie war. Die durch zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotos bebilderte Biographie liest sich wie ein Roman und wird besonders geschichtlich interessierte Leser*innen ansprechen.
SL
Irmgard Kremer-Bieber