Diogenes 2021.271 Seiten
ISBN: 978-3-257-07048-4
22,00 Euro
Nachdem das gebuchte Ferienhaus in den Alpen abgebrannt ist, bekommen die Psychotherapeutin Rahel Wunderlich und ihr Mann Peter –Literaturprofessor an der TU Dresden – das Angebot, die Ferien auf dem Hof alter Freunde in der Uckermark zu verbringen. Hier stellt sich nach 30 Jahren Ehe für die beiden heraus, dass ihre Lebensbedürfnisse und –weisen inzwischen weit auseinander gedriftet sind. Sie müssen sich grundlegenden Fragen ihres weiteren Zusammenseins stellen. Aber auch Rahels Frage nach ihrem biologischen Vater lässt sie nicht los.
Daniela Krien zeichnet sehr anschaulich das Bild dieses sich schätzendes Paares und ihrer Fragen auf ohne dabei psychologische Allgemeinplätze zu bedienen. Feinfühlig und lebensnah werden die einzelnen Personen geschildert. Ob es Antworten auf ihre Fragen gibt, erhält die Spannung bis zum Schluss. Für alle Büchereien sehr empfohlen.
SL
Ursula Neumann