1.02.2016

Der Name meines Bruders. Larra Tremblay

BruderBeck 2015. 175 Seiten
ISBN: 978-3-406-68341-1
17,95 Euro

Die Kindheit der 9-jährigen Zwillinge Amed und Aziz, die in einem ungenannten Land im Nahen Osten leben,  endet abrupt als die Großeltern bei einem Bombenattentat getötet werden. Männer kommen zum Vater und fordern, dass einer der Söhne als Märtyrer mit einem Sprengstoffgürtel das vermeintliche Lager der Täter sprengen soll. Da Aziz unheilbar krank ist, darf er aus religiösen Gründen nicht geopfert werden. Doch die Mutter möchte nicht beide Söhne verlieren. Gemeinsam mit den Söhnen ersinnt sie eine List. Diese Täuschung bleibt nicht ohne Folgen.

Diese bewegende, ja erschütternde Geschichte wird aus Sicht des überlebenden Bruders mit großer Sensibilität und in poetischer Sprache erzählt. Dabei werden die Sinnlosigkeit des Krieges und der Missbrauch von Kindern angeprangert , gleichzeitig werden die Mechanismen von Terror und Gegenterror offengelegt. Dieser schmale Band des kanadischen Autors sollte unbedingt in jeder Bücherei vorhanden sein.

SL

Helga Schwarze

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien