17.04.2020

Der Sommer, in dem Einstein verschwand. Marie Hermanson

Insel Verlag 2020. 371 Seiten
ISBN: 978-3-458-17846-0
22,00 Euro

Am Anfang des 21. Jahrhunderts lebt Otto in einem Altersheim. Seine Gedanken gehen zurück in seine Kindheit ins Jahr 1923 nach Göteborg. Als Eselsjunge darf er mit dem Esel Bella an der „Messe der Welt“ zum 300. Geburtstag der Stadt teilnehmen. Dort begegnet er Albert Einstein. Otto hat großen Anteil daran, dass der Wissenschaftler dort nicht von einem deutschen Hochstapler ermordet wird. Das verhindern zusätzlich auch die beiden anderen Protagonisten Nils, ein Polizist und die junge Journalistin Ellen. Es ist eine sehr aufregende Zeit damals. Vieles verändert sich rasant in den 1920er Jahren.

Aus der Sicht der jeweiligen Figuren wird nicht nur anschaulich und spannend der Mordversuch an Einstein geschildert, erzählt wird auch viel über den damaligen Zeitgeist wie die „Neue Frau“, den damaligen wirtschaftlichen Bedingungen und Wohn-verhältnissen, die neuesten technischen Errungenschaften, den beginnenden Antisemitismus in Europa und vieles mehr. Allen Büchereien sehr zu empfehlen.

SL

Monika Kaless

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien