ISBN: 978-3-551-52168-2
12,00 Euro
Tiffanys Mutter, ihre große Schwester Luisa und ihre Oma machen einen Wellness-Tag mit Sauna und Massage. Papa Thorsten und Opa Gerhard bleiben für einen ruhigen Lesetag mit Max und der sechsjährigen Tiffany daheim. Doch aus der entspannten Zeit auf der Gartenliege wurde leider nichts, es gibt ein Problem mit dem Badewasser und der porösen Dichtung der Waschmaschine. Und weil Tiffany‘s Familie durch die früheren Bücher bekannt ist für ihre skurrilen Einfälle, hat der Autor auch in diesem Band seiner sprühenden Fantasie einige Seiten geopfert.
Die heiteren Bilder der zu Hause gebliebenen Familienmitglieder unterstreichen die chaotische Situation im Badezimmer. Einige nur für Erwachsene geeignete Passagen hinterlassen ratlose Kinder, die mit Andeutungen über dumme Sprüche oder verbotene Handlungen überfordert sind. Und wenn der Opa einen Beitrag „zu einem herrschaftsfreien Diskurs im Habermas’schen Sinne“ liefert, ist m.E. die Verständlichkeitsgrenze in einem Kinderbuch für Erstleser überschritten. Meine eingeschränkte Empfehlung, da einige Passagen für Kinder nur mit erwachsener Begleitung und deren ergänzender Erläuterung geeignet sind.
Ju1, ab 6 Jahren
Christian Meyn-Schwarze