Random House Audio 2020. 2 mp3-CDs; ca. 17 Std. ungekürzte Lesung
ISBN: 978-3-837-14998-2
13,95 Euro
Hiram Walker ist als Kind des Plantagenbesitzers Walker und einer farbigen Sklavin geboren und aufgewachsen in der Sklaverei von Virginia. Schon früh wird er von seiner Mutter getrennt, die weiterverkauft wurde und für immer verschwand. Er erfährt und erlebt immer wieder, wie Familien der Sklaven auseinandergerissen werden ohne Hoffnung auf ein Wiedersehen. Als er in den Fluss stürzt, rettet ihn eine seltene Gabe vor dem Ertrinken und in ihm wächst der Entschluss zu fliehen. Damit beginnt sein überaus gefährlicher, von Drama und Verrat gezeichneter Weg von den Tabakplantagen West Virginias bis nach Philadelphia. Für den Protagonisten Hiram wird immer deutlicher, dass es ohne Erinnerung an die eigene Geschichte und der damit verbundenen Menschen kein Entkommen aus dieser Knechtschaft gibt. Hier in Philadelphia wäre er eigentlich frei, aber er will unbedingt auch die Frau, die er liebt und die, die ihn aufzog befreien.
Feinfühlig und in sprachlicher Dichte erzählt Coates die Geschichte von grausamer Ungerechtigkeit zu Zeiten der noch in den Südstaaten der USA herrschenden Sklaverei. Unaufgeregt und sich selbst zurücknehmend verleiht Sabin Tambrea diesem amerikanischen Epos eine Intensität und Glaubwürdigkeit die ihres gleichen sucht. Es gelingt dem bekannten Schauspieler die Spannung und das Interesse auch durch die alltäglichen Abläufe des Lebens und Arbeitens auf der Plantage zu halten – erst recht in den dramatischen Situationen, in die Hiram immer wieder gerät. Das sind 17 Stunden vom Feinsten und aller besten Hörerlebnisses. Für alle Büchereien mit Hörbuchabteilung ein ausgesprochener Leckerbissen
SL
Ursula Neumann