Blanvalet 2021. 416 Seiten
ISBN: 978-3-7341-0965-2
15,00 Euro
Die in Hamburg spielende Geschichte setzt 1938 ein und schildert das um sich greifende Grauen. Der Leser begleitet die Hauptfiguren durch den Krieg bis ins Jahr 1947. Die befreundeten Gymnasiallehrer Felicitas, Anneliese, Emil und Levi sowie der ehemalige Schüler Paul sind durch unterschiedliche Ideologien gespalten. Während Emil und Anneliese systemtreu dem NS-Regime folgen, bleiben die anderen ihrer Weltanschauung treu. Sie bilden eine Widerstandsgruppe, die sich der Weißen Rose anschließt.
Dieser zweite Band setzt nahtlos die Handlung des ersten Buches fort, lässt sich jedoch ohne Kenntnis desselben lesen. Die wesentlichen Geschehnisse sind zu Beginn des Romans zusammengefasst. Fiktion und sorgfältig recherchierte Tatsachen sind überzeugend miteinander verknüpft, reale Persönlichkeiten gelungen eingebunden. Eine fesselnde und aufrüttelnde Dilogie.
SL
Sonja Fuchs