Audiobuch 2018. 2 MP 3-CDs
ISBN: 978-3-95862-068-1
9,99 Euro
Professor Diefenbach kämpft an der Charité gegen sämtliche Krankheiten an. Es ist das Jahr 1831und in Berlin herrscht die Cholera. Aber andere Krankheiten folgen. Der Wundstarrkrampf bereitet ihm große Sorgen. Elisabeth, eine junge Pflegerin, wäre gerne Ärztin geworden. Das geht aber zu der Zeit noch nicht, sodass sie Wächterin wird und sich später Pfarrer Fliedner und seinen Diakonissen anschließt. Doch lässt sich das mit ihrer Liebe zu Dr. Heydecker vereinbaren? Es ist nicht nur das Medizinische sondern auch das Private der Personen, das dieses Hörbuch so interessant macht.
Ein interessantes Hörbuch, das viel über die damaligen Widrigkeiten und Missstände aussagt. Sprecherin Beate Rysopp erzählt die Geschichte in ruhigem Ton und gibt die Perspektiven sehr gut wieder.
CD-SL
Rosemarie Schmidtke