20.11.2021

Die Geschichte von Kat und Easy. Susann Pásztor

Kiepenheuer & Witsch 2021. 268 Seiten
ISBN: 978-3-462-05281-7
20,00 Euro

Die Geschichte beginnt in der Silvesternacht 1972 in Laustedt, einem kleinen Ort irgendwo in Norddeutschland. Die beiden fünfzehnjährigen Mädels Kat und Easy haben sich für das neue Jahr 1973 viel vorgenommen. Sie haben eine Liste mit Wünschen erstellt, die sie sich erfüllen wollen. Dazu gehört, einen Joint zu rauchen, die erste Liebe zu finden, das erste Mal Sex zu haben und einiges mehr. Mit der Liebe geht es ganz schnell. Ausgerechnet verlieben sich beide gleichzeitig in Fripp aus dem Jugendzentrum. Der junge Mann nimmt Easy, die schönere der beiden, als Freundin und Kat leidet sehr darunter. Die Freundschaft der beiden Mädchen endet noch im gleichen Jahr abrupt durch einen tragischen Unfall. Fast fünfzig Jahre danach findet Easy einen Blog, in dem Kat über Lebensfragen schreibt. Die beiden treffen sich auf Kreta, wo Easy in einem einsamen Bergdorf ein Haus besitzt. Dort beginnen die beiden, sich ihr Leben zu erzählen und in Erfahrung zu bringen, was damals wirklich passiert ist und was sie auseinandergebracht hat.

Mit sehr viel Humor und warmherzigen Worten versteht es die Autorin die Geschichte zu erzählen. Es geht darum, dass Freundschaft auch Grenzen hat, man loslassen und verzeihen muss. Die einzelnen Kapitel wechseln zwischen damals und heute. So erfährt man nach und nach wie das Leben der beiden Protagonistinnen bisher verlaufen ist und dass keine der beiden Schuld an den damaligen Ereignissen hat. Für alle Büchereien sehr zu empfehlen.

SL

Monika Kaless

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien