1.06.2016

Kicken und Lesen – Aktivitäten der Büchereien rund um die Fußball-EM

EMIn diesen Tagen fiebern viele kleine und große Fans einem sportlichen Großereignis entgegen: der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich.

Eine Blitzumfrage unter den evangelischen Büchereien zeigte, dass in diesen Einrichtungen nicht nur gelesen, sondern auch Aktivitäten rund um den beliebten Fußballsport geboten werden.  Die Veranstaltungen finden in den verschiedensten Variationen statt. Für diejenigen, die bisher noch keine Angebote rund um den Fußball geplant haben, hier einige Last-Minute-Anregungen:

  • Einige Büchereien dekorieren ihren Raum mit den Fahnen der teilnehmenden Nationen und mit Fußballrequisiten und stellen ihre passenden Bücher dazu aus;
  • Spiele aller Art: Torwandschießen, Elfmeterschießen, Parcourlaufen, Ballhüpfen oder Ratespiele in gemischten Teams im gemeindlichen Begegnungscafé mit den Flüchtlingskindern;
  • Quiz mit der Zuordnung der Fahnen zu den jeweiligen Ländern, Preisausschreiben mit kniffeligen Fußballfragen oder auch die Tippabgabe, wer in diesem Jahr Europameister wird;
  • Sammelbildertauschaktion;
  • Vorlesestunden aus Fußballbüchern von (jungen) Vätern oder Großvätern oder auch den Mitarbeiterinnen der Bücherei.

Fußballkuchen-2Mit dem passenden Fußballkuchen und der essbaren „Fahnendeko“, können die Fans es sich rundum gut gehen lassen.

 

 

 

 

Da dem Sport und insbesondere dem Fußball im Blick auf die Integration eine besondere Bedeutung zukommt werden etliche Büchereien versuchen, hier mit ihren Aktivitäten eine Brücke zu den Menschen zu schlagen, die zu uns geflüchtet sind.

 

Fußball-EM 2016Unter all den Büchereien, die uns ihre Aktivitäten zur Fußball-EM mitgeteilt haben, wurden Medien-Pakete ausgelost, die der Tessloff-Verlag zur Verfügung gestellt hat. Zu den Gewinnern zählen die Büchereien in

Königswinter-Dollendorf
Dormagen
Kempen

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

Falls Sie Ihren kleinen Fußballhelden noch einige Bücher empfehlen möchten, finden Sie hier eine kleine Auswahl an Neuerscheinungen:

 

CoolmanCoolman und ich – Ran an den Ball! Rüdiger Bertram
Oetinger 2016. 57 Seiten
ISBN: 978-3-7891-2450-1
7,99 Euro

Achtung, Ball-Falle! Kai soll in der Schule Fußball spielen. Aber er kann nicht so gut kicken wie die anderen. Zum Glück hat er ja seinen unsichtbaren Freund COOLMAN. Mit seinen genialen Fußball-Tipps schießt Kai bestimmt ein Tor. Das glaubt zumindest COOLMAN.

Das Buch ist besonders für Erstleser geeignet, da der großformatige Text aus einfachen Wörtern und kurzen Sätzen besteht. Ein hoher Bildanteil und ein Spritzer Humor verstärken das Lesevergnügen. Allen Beständen empfohlen.

Ju1, ab 6 Jahren

Elke Zedlitz

FußballheldenFußballhelden. Thilo, mit Bildern von Michael Bayer
Fischer Duden 2016. 59 Seiten
ISBN: 978-3-7373-3256-9
7,99 Euro

Das Team von Jakob – die Bunten Kicker – haben ein schwere Spiel vor sich. Werden sie gewinnen, obwohl ihr Mannschaftskapitän sich im letzten Sieg das Bein gebrochen hat? Und wer soll neuer Kapitän werden?

Eine spannende Geschichte für alle Fußballfans. In großer Schrift und mit vielen farbigen Illustrationen für geübte Erstleser ab 6 Jahren. Enthält ein Lesezeichen als Lösungsschlüssel für Leserätsel im Text.

Ju1, ab 6 Jahren

Regina Petri

 FußballgeschichtenFußballgeschichten. Michaela Hanauer, Mark Rueda
Loewe 2016, 43 Seiten
ISBN: 978-3-7855-8199-5
7,95 Euro

Vier kurze Fußballgeschichten in einem Buch: Luc ist neu im Viertel und lernt beim Fußballspielen gleich neue Freunde kennen. – Tils großer Bruder schießt den tollen Weltmeisterball in einen Baum und dieser muss mit der großen Feuerwehrleiter wieder heruntergeholt werden. – Lars ist Torwart und hat Angst vor einem Elfmeter, ein älterer Torwart gibt ihm sehr gute Tipps, wie er diese überwinden kann. – Anna mag eigentlich keinen Fußball. Doch um ihrem Freund Max eine Freude zu machen, kommt sie mit ihrem Chor zum Spiel und sie singen laut das Lied, dass der Chorleiter extra als Schlachtruf gemacht hat. – Ein Erstlesebuch für kleine Fußballfans ab 5 mit vielen lustigen Bildern passend zum Text.

Ju1, ab 6 Jahren

Monika Kaless

FußballinternatFußballinternat Silberstadt. Sandra Grimm, Ill. von Sonja Egger
Loewe 2016. 56 Seiten
ISBN: 978-3-7855-8181-0
7,95 Euro

Leon wird ins Fußballinternat des FC Silberstadt aufgenommen und hofft endlich sein Talent beweisen zu können. In Torwart Mika findet er einen guten Freund, doch mit Levi hat er es sich gleich am ersten Tag verdorben, dabei sind sie beide Stürmer und damit Rivalen für den gleichen Platz – nur einer von ihnen wird im Internat bleiben dürfen! Schönes Lesefutter für die jüngsten Fußballfans.

Ju1, ab 7 Jahren

Olga Walzel

 JesusHat Jesus Fußball gespielt? Antje Damm, Ill. von Katja Gehrmann
Moritz 2016, 64 Seiten
ISBN: 978-3-89565-318-6
9,95 Euro

Fred und seine Freunde schießen den Ball in den Garten des schrecklichen Nachbarn Herrn Kruzinna, der ihn nicht wieder hergibt. Was nun? Sollen sie genauso böse sein wie er und ihn ihrerseits ärgern? Da fällt den Kindern die Geschichte über Zachäus aus dem Religionsunterricht ein. Es gibt auch eine andere, viel bessere Lösung. Eine schöne Geschichte über Kinder verschiedener Kulturen, für die gegenseitiger Respekt und freundschaftliches Miteinander selbstverständlich sind. Die Übertragung der Jesus-Geschichte in die heutige Zeit wirkt etwas konstruiert. Dennoch ein sehr empfehlenswertes Erstlesebuch, in dem religiöse Inhalte einmal anders thematisiert sind. Passend zur Fußball-Europameisterschaft 2016!

Ju1, ab 6 Jahren

Sonja Fuchs

 JacobJacob, der Superkicker. Ein Stürmer zu viel. Rüdiger Bertram
Oetinger 2016. 57 Seiten
ISBN: 978-3-7891-2433-4
7,99 Euro

Jacob ist überglücklich. Der Talentsucher eines Bundesligavereins lädt ihn zusammen mit seinem Freund zu einem Probetraining ein. Als die beiden merken, dass der Konkurrenzdruck größer ist als das Fair Play entscheiden sie sich, das Fußballabenteuer abzubrechen.

Ein tolles Buch zum Fair Play Gedanken. Kurze Textabschnitte und die farbigen Illustrationen machen das Lesen zu einem Vergnügen. Am Ende des Buches laden 16 Seiten zum Rätseln ein. Für alle Büchereien sehr zu empfehlen.

Ju1, ab 7 Jahren

Hans-Jürgen Schmitt

(Es gibt 4 weitere Bände von Jacob, dem Superkicker)

 

70690-0_Riekhoff_Leo-kickt-ToreLeo kickt die besten Tore. Sibylle Rieckhoff, Bilder von Jürgen Rieckhoff
Arena 2016. 57 Seiten
ISBN: 978-3-401-70690-0
7,99 Euro

Leo spielt total gerne und gut Fußball, später möchte er ein echter Fußballstar werden. Daher will er so schnell wie möglich in einem Verein spielen, am liebsten wie sein Freund gleich bei den Größeren, obwohl er erst 6 Jahre alt wird. Dem Kapitän der Mannschaft passt dies gar nicht. Kann Leo bei einem wichtigen Punktspiel beweisen, dass er dazugehört?

Ein Buch aus der Reihe „Der Bücherbär – Wir lesen zusammen“, in jedem Kapitel ist ein Absatz in großer Fibelschrift für die Leseanfänger, das Kleingedruckte liest ein Erwachsener vor. Am Ende eines Kapitels gibt es jeweils eine Frage zum Leseverständnis, die Lösungen findet man Ende des Buches. Gerne allen fußballbegeisterten Jungen empfohlen.

Ju1, ab 6 Jahren

Andrea Dörr

 magischeDas magische Baumhaus – Das beste Fußballspiel aller Zeiten. Mary Pope Osborne
Loewe 2016. 144 Seiten
ISBN: 978-3-7855-8193-3
7,95 Euro

Die Geschwister Anne und Philipp bekommen eine Aufgabe und reisen mit dem Baumhaus in das Jahr 1970 zum Finale der Fußballweltmeisterschaft nach Mexiko, um sie dort zu lösen. Der berühmte Spieler Pelé soll ihnen das Geheimnis wahrer Größe verraten. Sie fragen sich, wie sie an den Star herankommen sollen. Als sie schon befürchten zu scheitern, zeigt sich ihnen die Lösung ganz anders als gedacht.

In der beliebten Kinderbuchreihe reisen die Geschwister mit dem Baumhaus durch die Zeit und erleben, entdecken und lernen Vieles. Auch der 50. Band ist spannend, lehrreich und sehr lesenswert. Das Buch kann ohne Kenntnis vorheriger Bände gelesen werden. Ein Muss für jeden Kinderbuchbestand. Übrigens bietet der Verlag einige Ideen und Materialien für Lehrer zur Gestaltung im Unterricht.

Ju1, ab 8 Jahren

Sonja Fuchs

FußballmannschaftDie tollste Fußballmannschaft der Welt. Andreas Schlüter, Irene Margil, Jan Birck
Carlsen 2016. 96 Seiten
ISBN: 978-3-551-06852-1
5,00 Euro

Es gibt Ferien und Basti ist traurig. Alle seine Fußballfreunde fahren in Urlaub. Was soll er so alleine machen? Doch als ihn die Nachbarin bittet, auf ihren Hund Flummi aufzupassen, macht Basti ihn zu seinem Trainingspartner und erlebt viele spannende Geschichten.

Ein Leselernbuch, rechtzeitig zur Fußballeuropameisterschaft. Der geübte Leser liest den etwas längeren Text links und der Leseanfänger den kurzen Text auf der rechten Seite. Lustige farbige Bilder auf den Einbandseiten geben die Reihenfolge für eine Nacherzählung vor. Für jede Bücherei geeignet.

Ju1, 6 – 8 Jahre

Hans-Jürgen Schmitt

 FußbFußballall. Spannendes Entdeckerwissen rund um den Fußball!
Tessloff 2016. 21 Seiten
ISBN: 978-3-7886-2208-4
12,95 Euro

Erstes Fußballwissen für die Kleinen. Auf 10 Doppelseiten aus fester Pappe werden Informationen rund um die beliebte Sportart dargeboten. Klappen wecken die Neugier der kleinen Leserinnen und Leser und geben zusätzliche Informationen.

Jr / Jm1, ab 4 Jahren

Helga Schwarze

WasFußball. Jonas Kozinowski
Tessloff 2016. 96 Seiten
ISBN: 978-3-7886-1496-6
16,95 Euro

Ein wunderschöner, reich bebilderter Band aus der beliebten Was-ist-was-Reihe mit grundlegenden und umfassenden Sachinformationen über den Fußball, mit Fußballgeschichte, Technik, Spieltaktik, Spielregeln, wichtigen und erfolgreichen Spielerinnen und Spielern und vieles mehr.

Es ist eine aktualisierte Fassung einer früheren Ausgabe, vorgelegt zur diesjährigen EM mit einem beigefügten Spielplan. Ein Glossar rundet den sehr empfehlenswerten Titel ab.

Jr, ab 9 Jahren

Helga Schwarze

 

Gerne können Sie die Bücherei-Aktivitäten über die Kommentarfunktion erweitern:

 

Kommentare

Das war eine Riesenfreude, eines der Tessloff-Pakete zu gewinnen. An unserem Gewinnspiel „Wer wird Europameister 2016“ haben sich über 60 Kinder bis zu 12 Jahren beteiligt, über die Hälfte tippte auf „Deutschland“! Wer von den Kindern in den Genuss eines der Preise kommen wird, werden wir unter allen richtigen Einsendern an unserem Gemeindefest am 4.September auslosen. Eines der Kinder darf dann Glücksfee sein.

Fußball-Euro-Kids 2016 in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg

Großen Anklang fand der Nachmittag rund um den (Fuß-)Ball in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg. Während die Fußballspiele der Euro 2016 in Frankreich bisweilen etwas zäh und langweilig erschienen, war es in Hamm turbulent, lebhaft und niemals von Taktik geprägt.
Alle Kinder mit einem exklusiven kostenlosen „Euro-Ticket“ erhielten eine Spielerkarte und schon ging es los. Verschiedene Stationen drinnen und draußen standen zur Verfügung, an denen Kinder ab 5 Jahren Aufgaben ihrer Wahl erledigen konnten.
Ein buntes Programm sorgte für jede Menge Spaß und Abwechslung. Auf der Wiese gab es beispielsweise Torwandschießen, Ballparcours oder Kopfballspiele. Auch in der Bücherei war für jeden Geschmack etwas dabei. So konnten Flüstertüten, Sonnenkappen oder Lesezeichen gebastelt, Flaggen- oder Fußballquiz und weitere Rätselspiele gelöst werden. Fußballmandalas und verschiedene Ausmalbilder lagen bereit. Allen verging die Zeit wie im Flug.
Anders als bei den großen Profis waren hier am Ende alle Gewinner. Jedes Kind durfte aufs Siegerpodest, wurde lautstark gefeiert und mit Medaille, Urkunde und kleinen Geschenken ausgezeichnet. Gestärkt und erfrischt mit Apfelschorle und Muffins konnten die frisch gebackenen Europameister schließlich mit ihren Eltern wieder nach Hause gehen. Es war ein toller, kurzweiliger Nachmittag, an dem glücklicherweise auch das Wetter mitgespielt hat. In diesem Jahr keine Selbstverständlichkeit…

Ansprechpartnerin: Sonja Fuchs

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien