Beltz & Gelberg 2017. 224 Seiten
ISBN: 978-3-407-82318-2
12,95 Euro
Ich-Erzähler Hendrik wohnte mit seiner Familie eine Weile in einem schaurigen Haus im Allgäu und ist gerade wieder nach Sachsen zurückgekehrt, als er einen Brief seiner Freundin Ida erhält. Darin schildert sie merkwürdige Vorkommnisse mit den Krähen am See, die sogar ihre Oma angreifen würden. Inständig bittet sie Hendrik und seinen Bruder Eddi, zurückzukommen und ihr zu helfen. Gibt es so etwas wie die Rache der Natur oder den Fluch der Götter?
Das Buch knüpft an den Vorgänger „Das schaurige Haus“ an, ist aber ebenso ohne dessen Kenntnis verständlich. Ein gruseliger, spannender Roman um eine Familie und deren Geheimnisse sowie um die Frage des Aberglaubens. Er ist leicht und flüssig, sehr unterhaltsam erzählt.
Ju2, ab 11 Jahren
Sonja Fuchs