Drei grüne Damen der Krankenhaushilfe (EKH) sind heute zuständig. Die Begrüßung fällt herzlich aus. Eine Woche haben wir uns nicht gesehen, denn jeder Wochentag hat ein anderes Bücherei-Team. Das Dienstagsteam freut sich besonders auf die wöchentliche Arbeit, denn mit dem Bücherwagen geht es auf die Stationen. Aber zuerst wird die Bücherei geöffnet. Per Durchsage über die Lautsprecher wird dies auch den Patienten mitgeteilt. Der Bücherwagen wird noch einmal überprüft, ob auch genug Bücher dabei sind und letzte Informationen werden ausgetauscht.
Eine Frage beschäftigt uns, sind die Patienten von letzter Woche noch da und wenn, geht es Ihnen besser? Gegen 9.30 Uhr ist alles bereit und los geht es, auf die Stationen!
Eine Kollegin verbleibt in der Bücherei, damit Patienten, die relativ fit sind, selber kommen können und sich von unserem Lese- und CD- Angebot einiges ausleihen können oder auch nur stöbern wollen.
In unserem Krankenhaus befindet sich auch eine Augenklinik. Für diese Patienten gibt es die Möglichkeit Hörbücher und die dazugehörigen Abspielgeräte auszuleihen. Dieses Angebot wird gerne wahrgenommen und die Patienten sind sehr froh über diesen Service.
Es entwickeln sich mitunter sehr nette Gespräche mit den Patienten, so dass die Zeit sehr kurzweilig ist. Gegen 12.00 Uhr sind die Kolleginnen mit dem Bücherwagen zurück und die Bücherei wird wieder geschlossen. Manchmal kommen die anderen Kolleginnen der EKH und bitten uns, noch einmal Patienten aufzusuchen, um ihnen den einen oder anderen Bücherwunsch zu erfüllen.
Die Bücherei hat an 3 Tagen der Woche vormittags und an 2 Tagen der Woche nachmittags geöffnet, wobei z. Zt. nur dienstags die Kolleginnen mit dem Bücherwagen über die Stationen gehen. An Wochenenden und Feiertagen ist die Patientenbücherei nicht geöffnet.
Die Patientenbücherei des ev. Krankenhaus Mülheim/Ruhr wurde am 2. August 1982 gegründet und besteht nun schon 30 Jahre. Eine Kollegin aus diesen Anfängen arbeitet noch immer in unserem Montagsteam.
Seit Anfang des Jahres haben wir begonnen mit dem BVS System zu arbeiten, jedoch erst nur für die Katalogisierung unserer Bücher. Die Ausleihe geht noch manuell vonstatten.
Unsere Bücherei hat ein kleines Budget und freut sich sehr über Spenden. Ca. 3-4 x im Jahr werden neue Bücher angeschafft und so haben wir einen recht breitgefächerten Bestand. Insgesamt sind 9 Mitarbeiterinnen tätig, und die Arbeit machen wir mit großer Freude.
Wir sind uns alle einig, Bücherei-Arbeit macht Spaß!!
Ingrid Sons