Dudenverlag 2015. 384 Seiten
ISBN: 978-3-411-74852-5
19,99 Euro
Dieses lexikalisch aufgebaute Werk widmet sich ganz der Vorstellung Deutschlands in unterschiedlichsten Bereichen – von der naturräumlichen Gliederung, über Geschichte, Politik und Gesellschaft bishin zu neuen Tendenzen in Wirtschaft und Wissenschaft.
Vielfältig und anschaulich bebildert führt es den Interessierten an Themen politischer Bildung zur gegenwärtigen Gesellschaft heran. Daneben durchaus auch für Menschen interessant, die erst kurze Zeit in Deutschland leben, ist es, wie lexikalische Werke allgemein, eher in komplexer Sprache gehalten.
Ec 1
Jörg Kruth