29.04.2022

Ein Garten für uns. Zoë Tucker und Julianna Swaney

NordSüd 2022
ISBN: 978-3-314-10589-0
15,00 Euro

Gemeinsam mit drei älteren Damen sät ein kleines Mädchen im Frühjahr in einem Garten mitten in der Stadt viele unterschiedliche Samen aus. Aus den Samen werden Pflänzchen, die wachsen und gedeihen. Im Sommer leuchtet es im Garten in den buntesten Farben und es duftet verführerisch. Die vier Gärtnerinnen genießen ihren Garten und feiern dort ein Fest mit Nachbarn und Freunden. Im Herbst verpacken die ungleichen Freundinnen (oder vielleicht Oma und Enkelin?) die herausfallenden Samen in kleine Päckchen für das nächste Jahr. Doch an einem kalten Tag muss sich das Mädchen von ihrer Freundin verabschieden. Im nächsten Frühjahr erinnert sich das Mädchen an die gemeinsame Zeit im Vorjahr und sät die sorgsam verpackten Samen wieder vorsichtig aus. Und jedes neue Pflänzchen, das erneut in der wärmer werdenden Sonne sprießt, birgt für sie kostbare Erinnerungen an alles, was ihre Freundin ihr beigebracht hat.

Ein warmherziges Buch mit liebevollem Text und zarten Illustrationen. Ob eine der älteren Damen nun die Oma des kleinen Mädchens ist oder nicht, wird aus der Geschichte nicht ganz klar. Aber beide verbinden viele gemeinsame Erlebnisse, die das kleine Mädchen in jedem neuen Pflänzchen wiedererkennt. Diese tröstenden Erinnerungen können auch für Kinder, die einen geliebten Menschen verloren haben, wertvoll sein. Darüber hinaus kann dieses Buch Familien dazu anregen, im Frühjahr mit Kindern gemeinsam Samen in einem kleineren oder größeren Beet auszusäen und das Wachsen und Gedeihen der Pflanzen über das Jahr zu beobachten. Büchereien könnten mit diesem Buch z.B. mit den Kindern des Kindergottesdienstes im Herbst eine Samentauschbörse veranstalten.

Jm1, ab 4 Jahren

Helene Schäuble

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien