Coppenrath 2022
ISBN: 978-3-649-64080-6
14,00 Euro
Rotkehlchen Rosa wird von einem Bauern von ihrem Baum vertrieben. Wütend schnappt es sich dessen Hut und macht es sich in diesem Hut auf dem Dach des Hauses gemütlich. „Kein Mensch darf uns Tieren das Zuhause wegnehmen“, ruft es laut. Diese Botschaft hören immer mehr Tiere auf der ganzen Welt, die alle damit kämpfen, dass ihnen von den Menschen, für deren Häuser und Landwirtschaft, die Lebensräume weggenommen werden. Bären, Giraffen, Löwen und Affen beschließen, es sich in den Häusern der Menschen bequem zu machen. Das geht nicht lange gut und sie werden wieder von den Menschen vertrieben. Doch zurück in ihre alten Lebensräume können sie nicht mehr, da es diese nicht mehr gibt. Rosa bekommt mit, dass es große Probleme gibt und findet eine Lösung.
Wir Menschen bewegen uns auf diesem Planeten, als würde er uns gehören. Doch da gibt es noch viel mehr Lebewesen, die auch einen Platz auf dieser Erde benötigen. Kindgerecht machen Autorin und Illustratorin darauf aufmerksam, dass auch schon kleine Leute mutig für die Natur eintreten können. Texte und Bilder sind nicht nur nachdenklich, sondern auch mit einer Prise Humor versehen. Ein Bilderbuch, das Groß und Klein anregt, darüber nachzudenken, was er oder sie dazu beitragen kann. Gerne für Kitas und Familien empfohlen, aber z.B. auch für den Kindergottesdienst oder Kinderveranstaltungen geeignet.
Jm1, ab 4 Jahren
Helene Schäuble