Luchterhand 2021. 159 S.
ISBN: 978-3-630-87618-4
19,95 Euro
Der Autor sucht in der toskanischen Stadt und in den Gemälden der Sieneser Schule Antworten auf viele Fragen des Lebens. Seit dem unaufgeklärten Verschwinden seines Vaters vor 25 Jahren in einem lybischen Gefängnis ist Siena für Matar ein Sehnsuchtsort. Er nähert sich der Stadt vorsichtig und erlebt sie mit allen Sinnen. Tief taucht er in den Alltag und die Atmosphäre der immer noch mittelalterlich anmutenden Stadtviertel, den 17 „contrade“, ein.
So ist eine Art literarischer Kunst- und Stadtführer für eine anspruchsvolle Leserschaft mit einem Faible für toskanische Städte entstanden. Man lernt Siena mit seinem Campo, seinen Palazzi und Museen auf eine sehr intensive Art kennen, und mit dem Autor versenkt man sich in die Betrachtung einiger Gemälde. Zu den 16 farbigen Abbildungen findet man am Ende noch einmal eine Übersicht. – Gehalt und Machart machen das Büchlein zu einem Kleinod.
SL
Irmgard Kremer-Bieber