24.04.2018

Ein Welttag des Buches mit viel Zeit und einem Abschied

Am Sonntag, dem 22. April 2018, wurde im Tiefenbacher Gemeindehaus der Welttag des Buches gefeiert.  „Wir schenken Euch Zeit – Zeit für ein Buch, Zeit zum Lesen, Zeit zum Hören, Zeit zum Reden“. Unter diesem Motto hatte das Team der evangelischen Gemeindebücherei eingeladen. 25 Gäste konnte die Leiterin der Bücherei, Heitrud Naute, begrüßen.

Im Mittelpunkt des Nachmittages stand das Buch „Momo“ des bekannten und preisgekrönten Autors Michael Ende mit seinem Thema, dem Zeit-Sparen. Den Zuhörern wurde anhand von ausgewählten Textpassagen, die die Büchereimitarbeiterinnen vorlasen und eingeblendeten Bildern aus Momo-Verfilmungen und Aufführungen die Geschichte um Momo und die grauen Herren nähergebracht.

Eingestreute Impulse regten die Zuhörer zum Nachdenken an, indem Sie die Aktualität des Buches aufzeigten. Die Vor-Lesung endete, wie auch das Buch, mit einer Blütenwolke. Die der jüngste Besucher , Noah Weber, von der Empore auf die Gäste herunter regnen ließ.

Nach der Vor-Lesung wurde die Mitarbeiterin Heidi Hartner nach mehr als 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit aus dem aktiven Büchereidienst verabschiedet und ihr wurde – ganz im Sinne der Veranstaltung – mit einem Zeitkuchen und Vergissmeinnicht herzlich gedankt.

Im Anschluss folgte die Einladung zu einem Imbiss mit süßen und deftigen Snacks, der die Gäste zahlreich nachkamen. An den Tischen wurde sich über die Impressionen des Nachmittages rege ausgetauscht.

Andrea Mathes und Carina Weber

 

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien