NordSüd Neuausgabe 2020. 32 Seiten
ISBN: 978-3-314-10500-5
15,00 Euro
Für das anstrengende Leben auf einem Bauernhof haben die vier Jahreszeiten schon immer eine besondere Rolle gespielt. Und da immer mehr Familien in regionalen Hofläden einkaufen, ist dieses hochaktuelle Bilder- und Mitmachbuch eine erste Lektüre für fragende Kinder, wo denn das Gemüse, die Milch und der Käse überhaupt herkommen. Auf diesen Seiten gibt es viele liebevolle Details zu entdecken: von fleißigen Bienen bis zum Wurzelgeflecht der Pilze, von schwebenden Schmetterlingen bis zum grabenden Maulwurf. Es ist der Wechsel der Perspektiven unter die Erde, auf die Erde bis hinauf in den jahreszeitlichen Himmel, der mich in diesem Bilderbuch so fasziniert. Naturinteressierte Kinder werden ihre helle Freude an den vielen versteckten Tieren haben. Denn vier Hoftiere begleiten uns durch die Jahreszeiten, ein Regenwurm, eine Wühlmaus, ein Eichhörnchen und im Winter die Hofkatze. Und damit das Leben auf dem Hof auch ganz sinnlich erlebbar wird, zeigen die vier Tiere uns Menschen eine Beschäftigung zum Nachmachen: vom Samen zur Sonnenblume, von Obst und Nüssen zur Knabbermischung, von Backzutaten zum leckeren Lebkuchen bis zur regionalen Besonderheit „Ziger-Käse“, ein persönliches Rezept der Autorin aus ihrem Bauernhof im schweizerischen Emmental.
Ein Bilderbuch zum Betrachten, Vorlesen, Staunen, Wundern und zum Mitmachen – ich find´ das eine geniale Mischung und wünsche schon mal „Guten Appetit“ – ich freu mich auf die Lebkuchen.
Jm1, ab 4 Jahren
Christian Meyn-Schwarze