29.01.2015

Erster Lesewinter in der Öffentlichen Bücherei Bad Sobernheim

BildDie Idee des Lesewinters kam uns während eines heißen Lesesommertages. Eltern äußerten den Wunsch, dass es auch mal eine Leseaktion für Erwachsene geben sollte. Vom ersten Anstoß bis zur fertigen Aktion war es dann nicht mehr weit. Angelehnt an den rheinland-pfälzischen Lesesommer entwickelten wir die Aktion „Lesewinter“, maßgeblich unterstützt vom Förderverein der Bücherei.

Der Lesewinter startete am 02. Dezember 2014 und dauert 3 Monate. Während dieser Zeit erhalten die Leserinnen und Leser für jedes gelesene Buch einen Stempel in ihren Lesewinterpass, der Platz für 6 Stempel bietet. Die vollen Stempelkarten sammeln wir für die Endauslosung. Die Lesewinter-Teilnehmer können ihr Lesefutter natürlich aus dem gesamten Belletristikbestand wählen. Extra für diese Aktion haben wir 16 aktuelle Romane gekauft, die auf einem Plakat aufgelistet sind und bewertet werden können (grün = Daumen hoch, rot = Daumen runter).

Die Aktion läuft noch bis zum 27. Februar 2015. An diesem Abend werden die Gewinner gezogen, die sich auf regionale Gutscheine freuen können.

Mein Lesewinter-Lieblingsbuch ist „Am Anfang war der Frost“ von Delphine Bertholon.

Elke Zedlitz

Kommentare

Liebe Frau Zedlitz, was für eine tolle Idee!! Die könnten wir doch glatt „klauen“. Viel Erfolg weiterhin für ihren Lesewinter. Herzliche Grüße aus Remagen, Helene Schäuble

Liebe Frau Schäuble,
die Aktion erfreut sich großer Beliebtheit und Sie können die Idee gerne „klauen“. Ich bin ja auch immer froh, wenn ich neue Impulse erhalte.
Liebe Grüße aus Bad Sobernheim!
Elke Zedlitz

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien