Hoffmann und Campe 2021. 240 Seiten
ISBN: 978-3-455-011807
24,00 Euro
Diese besondere Reise rund um die Erde führt in die Welt des Schnees. Was bedeutet Schnee in den verschiedenen Kulturen und für die dort lebenden Menschen? So einzigartig wie jede Schneeflocke sind die Wörter dafür in den unterschiedlichen Sprachen. Während in Island „Flocken so groß wie Hundepfoten“ fallen, gibt es in Neu-Guinea das Phänomen „Eis wie Baumwolle“ oder in Grönland das Immiag, das geschmolzene Schnee- und Gletscherwasser, das die Grönländer zur Craft-Beer-Produktion nutzen. In diesem Buch zeigt sich, dass auch Sprache ein Prisma sein kann, durch das sich die menschliche Welt betrachten lässt.
Die Autorin schildert unterhaltsam und humorvoll Charakteristisches und Kurioses aus fünfzig Ländern. Daraus ergibt sich nicht nur eine interessante, bemerkenswerte Sammlung, sondern zudem eine wichtige Erkenntnis: Schnee ist wunderschön!
SL
Sonja Fuchs