Die Evangelische Öffentliche Bücherei und der Kids-Club der Trinitatis-Kirchengemeinde in Bad Hönningen führten gemeinsam ein Intergrations- und Sprachförderprojekt für Kinder durch.
Unter der Anleitung von Märchenerzählerin Claudia Froese erfanden und malten 10 Kinder ihre eigene Geschichte, die sie „Der Troll, der Mond und die Sterne“ nannten. Am bundesweiten Vorlesetag trugen sie diese Geschichte mit Hilfe des japanischen Erzähltheaters „Kamishibai“ vor und begeisterten die Eltern und das Publikum. Das japanische Erzähltheater ist ein Holzkasten mit zwei aufklappbaren Seitenteilen, in den man Bilder stellen kann, die dann wie Theaterkulissen fungieren und es ermöglichen, eine Geschichte darzustellen. Anschließend präsentierten Claudia Froese und Amira noch eine Geschichte über den Mond in deutscher und arabischer Sprache. Der gemütliche Nachmittag klang für alle aus bei Früchtetee aus dem Samowar und selbstgebackenen Plätzchen vom Büchereiteam.
Konzept des Projektes:
Die Märchenerzählerin gibt mit bestimmten Elementen einen Rahmen für die Geschichte vor.
Die Kinder werden in kleine Gruppen eingeteilt. Sie erfinden in jeder Gruppe einen Teilabschnitt von der Gesamtgeschichte.
Dabei malen und schreiben die Kinder je nach ihren Fähigkeiten.
Am Ende wird die Geschichte zusammengefügt.
Die Bilder werden in einem Erzähltheater (Kamishibai) gezeigt und die Kinder erzählen dazu, d.h. die Kinder präsentieren ihre Geschichte vor den Eltern und dem Publikum.
Abgesehen davon, dass bei diesem Projekt alle Kinder Kommunikations-, Integrations- und Sprachkompetenz erwerben, erhalten die Kinder, die die deutsche Sprache nicht oder nur wenig beherrschen, besonders die Möglichkeit
– sich durch Bilder auszudrücken,
– neue Wörter zu lernen,
– ihre Ausdrucksweise zu verbessern,
– mehr Selbstbewusstsein zu gewinnen,
– Kontakte zu knüpfen.
Annegret Tullius
Büchereileitung