Magellan 2020. 93 Seiten
ISBN: 978-3-7348-6007-2
15,00 Euro
Wie schädlich Plastik für die Umwelt und für uns Menschen ist, das wissen auch schon Kinder. Wie sie selbst dazu beitragen können, Plastik zu vermeiden und Gutes für die Umwelt zu tun, dafür gibt es in diesem Sachbuch viele Informationen und Anregungen. Aus welchen Rohstoffen wird Plastik hergestellt? Gibt es hierfür Alternativen? Wo finden wir zu Hause und die Kinder in der Schule Gegenstände aus Plastik und welche einfachen Möglichkeiten gibt es, hier Plastik zu vermeiden? Auf diese Fragen gibt es kindgerechte Antworten. Außerdem finden sich in diesem Buch noch Informationen zum CO2-Ausstoß und den damit verbundenen Klimawechsel.
Die Autorin ist eine Expertin in Sachen Plastikvermeidung und Mutter von zwei Kindern. Das merkt man dem Buch an. In kurzen Absätzen mit gut verständlichen Texten und vielen ansprechenden Illustrationen spricht dieses Sachbuch Kinder ab ca. 8 Jahren an. Einfache Tipps, Rezepte zum Selbermachen, Bastelideen und „Heldenaufgaben“, die gemeinsam mit der Familie oder in der Schule durchgeführt werden können, regen dazu an, selbst loszulegen. Wegen der vielen Anregungen eignet sich dieses Buch hervorragend für Projekte in der Schule (der Verlag stellt eine Lehrerhandreichung zur Verfügung) oder für eine Familienveranstaltung in der Kirchengemeinde.
Jn, ab 8 Jahren
Helene Schäuble