14.11.2013

Gruseliges am Galgenberg in Waldalgesheim

Wanderung1Bei angenehmem Wanderwetter fand unter reger Beteiligung am Wahlsonntag der erste Literaturspaziergang der Evangelisch-öffentlichen Bücherei Waldalgesheim statt. Nach einer kurzen Begrüßung mit einem Glas „Traubenperlen“ durch das Büchereiteam erläuterte Pfarrer Hüther den ca. 40 Zuhörern zunächst die jeweiligen Vorteile von herkömmlichem Buch und E-Book anhand eines Textes von Horst Evers. Danach führte der Spaziergang über mehrere Stationen zum Horet. Unterwegs wurden Texte zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken zu Gehör gebracht. Auf dem Horet, der auf Waldalgesheimer Gebiet „Galgenberg“ heißt und von dem man einen herrlichen  Blick über die Gemeinde im Sonnenschein genießen konnte, erfuhren die Zuhörer die geschichtliche Bedeutung des Galgenbergs sowie einiges über die Gerichtsbarkeit der damaligen Zeit, wobei der anschauliche Bericht über die Gepflogenheiten bei der Vollstreckung der Bestrafung manch einem zu gruselig war. Daher wurden zum Schluss der Veranstaltung noch einige vergnügliche Gedichte, die das Dorfleben im Allgemeinen beinhalteten, zum Besten gegeben.
Nach gut zwei Stunden klang der Spaziergang bei einem Glas Wein und Gebäck aus und die Gäste traten in kleinen Gruppen den Heimweg an.Bild 2

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien