Usborne 2021
ISBN: 978-1-78941-442-4
9,95 Euro
Dieses überwältigend farbenprächtige Buch nimmt uns mit in die Welt der Bienen und erklärt uns, warum es Bienen auf der Welt braucht, denn sie sind nicht nur Honiglieferanten, sondern bestäuben bei ihren Besuchen die Wild- und Nutzpflanzen. Schritt für Schritt sehen und lernen wir, wie Bienen die Blüten bestäuben, die Pollen sammeln und in ihren Bienenstock bringen. Wir bekommen Antworten auf die Fragen, was die Bienen im Bienenstock mit den Pollen machen, wer dort lebt und was eine Imkerin zu tun hat. Ja – im Gegensatz zu anderen ersten Sachbilderbüchern über die Imkerei wird hier eine Frau vorgestellt. Und in ihrem Hofladen verkauft sie nicht nur Honig und verschiedene Leckereien, sondern auch Honig-Gesichtsmasken und Bienenwachs-Lippenbalsam. Damit bekommen schon kleine Kinder einen ersten Hinweis auf die pflegende und heilende Wirkung von Honig.
Auf jeder Seite gibt es Klappen und Gucklöcher, die unterschiedlich gestaltet sind und dadurch wird es für neugierige Kinder nie langweilig. Dieses wunderbare erste Sachbuch vermittelt schon den Kleinsten die Bedeutung der Bienen. Es liefert auch Grundschulkindern erstes Wissen und eignet sich hervorragend für Kinderprojekte der Aktion „Werde Bienenretter!“ Trotz der aufwendigen Gestaltung mit den raffinierten Klappen ist das Pappbilderbuch für unter zehn Euro erhältlich.
Jm1, ab 3 Jahren
Christian Meyn-Schwarze