22.04.2021

Im Garten mit Flori. Sonja Danowski

Nord Süd 2021. 46 Seiten
ISBN: 978-3-314-10564-7
20,00 Euro

Als Opa im Krankenhaus liegt, darf Linn sich um die Pflanzen in seinem Gewächshaus kümmern. Das kann sie, weil sie das schon viele Male mit ihrem Opa zusammen gemacht hat. Natürlich nimmt sie Hund Flori mit. Doch dann der Schreck: viele, viele Schnecken haben alle Pflanzen angefressen. Wo die wohl herkommen? Zum Glück ist Opa nicht sauer, denn schließlich wird die Schneckenplage gestoppt und Opa erwartet noch eine tolle Überraschung dank Flori.

In sanften Farben und großflächigen Bildern wird diese Geschichte mit wenigen Sätzen liebe- und verständnisvoll erzählt. Vielleicht ist der Autorin auf manchen Bildern Linn ein wenig älter als im Text vorgesehen gelungen. Aber für Eltern und Großeltern, die mit Ihren Kindern schon früh gemeinsam im Garten arbeiten eine schöne Geschichte. Und sicher ist es auch eine tolle Anregung ein Blumenbuch zu führen, wie Linn es macht.

Jm,1 ab 4-5 Jahren

Ursula Neumann

Kommentare

Mich fasziniert an diesem aufwendig gestalteten Bilderbuch der Gegensatz von zwei Generationen und ihrer Zeit. Die Illustrationen scheinen aus Opas Bilderbuch aus seiner Schulzeit und seinem Heimatkundeunterricht zu stammen. Und dann zeigen sie hochaktuelle Szenarien: ein Insektenhotel hängt am Baumstamm, Schmetterlinge flattern auf die Disteln. Insekten fühlen sich in Opas Garten wohl. Noch nie war es m.E. so wichtig, der nachwachsenden Generation Beispiele zu zeigen, wie Kinder etwas zum Erhalt von Flora und Fauna leisten können. Ein wunderbares Beispiel, wie Großeltern ihren Enkeln von der Liebe zur Natur vorlesen und dann ganz praktisch vorleben können. Das ist nachhaltige Umwelterziehung. Danke für dieses Drei-Generationen-Buch, das seinen Preis wert ist.

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien