NordSüd Neuausgabe 2020. 32 Seiten
ISBN: 978-3-314-10542-5
15,00 Euro
Dieser Bilderbuchklassiker führt etwa einen Meter unter die Erde. Fünf kleine Lebewesen warten auf den Frühling. Ihre „Wohnungen“ sind durch Gänge miteinander verbunden. Im Winter teilen sie sich die Vorräte und treffen sich alle drei Tage zum gemeinsamen Kartenspiel. Die vielbeinige Raupe Ria hat ein Geheimnis, das erst nach einer langen Wartezeit gelüftet wird. Die Perspektive wird für die staunenden Kinder und ihre Begleitung langsam über die Erde gelenkt. Und das Geheimnis des Wachsens und Werdens von Flora und Fauna hört nicht mit der letzten Textseite auf. Die eigentliche Geschichte beginnt bereits nach dem Umblättern der Titelseite und endet im sternenklaren Himmel.
Das ist für mich nicht nur hohe Bilderbuchkunst, sondern auch nachhaltiges Heranführen der Kinder an die Wunder der Natur. Erwachsene, denen die Bewahrung der Schöpfung ein Herzensanliegen ist, sollten ihren Kindern und Enkelkindern dieses Kunstwerk zeigen. Und ganz nebenbei von der Freizeitbeschäftigung von früher erzählen, als noch mit Karten gespielt und Schals gestrickt wurden. Auf den großflächigen Bildern sind viele liebevolle Details versteckt, an denen besonders Großeltern ihre Freude haben werden. Zeitloser Klassiker zum Staunen und Wundern, besonders im Frühling und Sommer – ein sinnstiftendes Bilderbuch für die ganze Familie, das neugierig macht auf den ersten Biologieunterricht.
Jm1, ab 4 Jahren
Christian Meyn-Schwarze